Photovoltaik macht Gewerbe unabhängiger vom Strompreis
Ob Industriehalle, Bürogebäude oder Landwirtschaft – wir liefern maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Jetzt staatliche Förderung sichern!
Luftaufnahme eines großen Flachdachs mit Solarmodulen und Text "400 kWp PV Leistung, Schwerte".
Jetzt Gewerbe-Angebot anfordern
E-Mail
pv@gewipo-sun.com
Besuchen Sie uns
Auf der Hüls 128 52068 Aachen
Rufe uns an
Mo-Fr von 08:00 bis 18:00
+49 (0) 241 55 96 77-02
Steigende Energiekosten? Setzen Sie auf die Kraft der Sonne
Energiepreise klettern seit Jahren nach oben – und ein Ende ist nicht in Sicht. Gleichzeitig wächst der Druck, nachhaltiger zu wirtschaften und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Mit einer PV-Anlage sichern Sie sich langfristig stabile Energiekosten und stärken zugleich Ihre Nachhaltigkeitsbilanz.
Ihre Vorteile mit einer PV-Anlage fürs Gewerbe
Bis zu 60 % weniger Stromkosten
Schnelle Amortisation durch staatliche Förderung
Skalierbare Lösungen für Hallen, Bürogebäude und Freiflächen
Imagegewinn: Zeigen Sie Kunden & Partnern Ihre Nachhaltigkeit
Energieunabhängigkeit & Absicherung gegen steigende Strompreise
Profitieren Sie von Einspeisevergütungen und Nullsteuersatzverfahren
Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) für PV-Anlagen wurde ab dem 1. Januar 2023 durch ein Nullsteuersatzverfahren abgeschafft, was bedeutet, dass keine Mehrwertsteuer anfällt. Diese Befreiung gilt unbefristet für die Lieferung und Installation von PV-Anlagen auf oder in der Nähe von Wohngebäuden, inklusive Zubehör und Handwerkerleistungen, mit einer Leistung von bis zu 30 kWp.
Herausforderung
Öffentliche Gebäude stellen besonders hohe Anforderungen an Sicherheit und Brandschutz. Zusätzlich musste eine Lösung gefunden werden, die ohne Stromspeicher auskommt und dennoch maximale Effizienz bietet. Die Integration eines zuverlässigen Blitzschutzes war ebenfalls Pflicht.
Lösung
Wir haben ein maßgeschneidertes Konzept mit zwei leistungsstarken PV-Anlagen (99,6 kWp) umgesetzt – speziell ausgelegt für die Voll­einspeisung. Dabei wurden alle Brandschutzauflagen eingehalten und der Blitzschutz vollständig integriert. Das Projekt wurde fristgerecht und mit höchster Qualität realisiert.
Öffentliches Gebäude | 99,6 kWp
Dächer mit vielen Solarpanels, die in Reihen auf einem großen grauen Gebäude und dahinter auf einem kleineren Gebäude installiert sind.
Wohnverein – 190 kWp
Mehrere weiße Mehrfamilienhäuser mit Solaranlagen auf den Dächern in einer grünen Wohngegend.
Problem
Bei großen Wohnanlagen sind die Anforderungen besonders komplex: hohe Brandschutzauflagen, die sichere Versorgung vieler Wohneinheiten und die Berücksichtigung der vorhandenen Netzkapazitäten. Für den Betreiber war es entscheidend, eine wirtschaftliche Lösung zu finden, die diese Rahmenbedingungen erfüllt – und das ohne Speicher.
Lösung
Wir haben eine maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösung mit 9 Anlagen und insgesamt 190 kWp Leistung installiert. Das Konzept basiert auf der Volleinspeisung ohne Speicher – wirtschaftlich effizient und optimal an die Netzinfrastruktur angepasst. Alle Brandschutzanforderungen wurden umgesetzt, sodass der Betrieb dauerhaft sicher und zuverlässig läuft.
Für welche Branchen und Gebäude ist Photovoltaik ideal?
✅ Industrie- und Produktionshallen mit dauerhaft hohem Energiebedarf
✅ Bürogebäude mit tagsüber konzentriertem Energiebedarf
✅ Landwirtschaftliche Betriebe (z.B. Ställe, Kühlhäuser, Maschinen)
✅ Immobilien- und Gewerbeparks mit großen Dach-oder Freiflächen
Luftaufnahme von drei großen Gebäuden mit Solarzellen auf ihren Dächern neben einem weiteren langen Gebäude.
Starten Sie jetzt mit Ihrer Gewerbe-PV-Anlage
Senken Sie Ihre Stromkosten, sichern Sie sich Förderungen und investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft.
Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich PV bei meinem Unternehmen wirklich?
Ja, besonders bei hohem Tagesstromverbrauch. Wir erstellen eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für Sie.
Wie lange dauert die Installation?
Je nach Größe wenige Tage bis Wochen – wir kümmern uns um alles, inkl. Genehmigungen.
Wie sieht es steuerlich aus?
Als Unternehmen profitieren Sie von Abschreibungen und steuerlichen Vorteilen.