Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend und transparent über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiterer relevanter Vorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
gewipo SUN GmbH
Auf der Hüls 128
52068 Aachen
Telefon: +49 (0) 241 55 96 77-02
E-Mail: christian.willers@gewipo-technik.com
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Verwaltung von Kunden, Lieferanten, Bewerbern und Mitarbeitern
- Auftragsabwicklung und Kommunikation
- Betrieb und Optimierung unserer Webseiten
- Analyse des Nutzerverhaltens und Conversion-Tracking
- Versand von Unternehmensinformationen (postalisch/E-Mail, sofern Sie nicht widersprochen haben)
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerliche Vorgaben)
- Sicherung und Archivierung von Daten
Eingesetzte Dienste & Tools
Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Wir setzen das Meta Pixel ein, um Besucheraktionen nachzuvollziehen und unsere Werbung zu optimieren.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin
Daten: IP-Adresse, Gerätedaten, Pixel-ID, Seitenaufrufe, Conversions
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO (Einwilligung)
Übermittlung in die USA: Standardvertragsklauseln + ggf. EU-US Data Privacy Framework
Google Tag Manager & Google Analytics 4
Über den Tag Manager werden Analyse- und Marketing-Tags eingebunden. Analytics dient der Reichweitenmessung.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin
Daten: IP-Adresse (gekürzt), Gerätetyp, Referrer, Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG
Speicherdauer: standardmäßig 14 Monate
Übermittlung in die USA: Standardvertragsklauseln, ggf. EU-US Data Privacy Framework
Consent Mode v2 ist aktiviert → ohne Einwilligung nur aggregierte, cookielose Daten
Hotjar
Wir nutzen Hotjar für Heatmaps, Klick- und Scroll-Analysen. Tastatureingaben werden nicht erfasst.
Anbieter: Hotjar Ltd., Malta
Daten: pseudonyme Session-IDs, IP (anonymisiert), Bewegungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG
Speicherdauer: max. 365 Tage
Hosting (Onepage.io)
Unsere Webseiten werden über Onepage.io gehostet.
Anbieter: Onepage GmbH, München
Daten: Server-Logfiles (IP, Zeitstempel, Referrer, Browsertyp)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb)
Speicherdauer: 7–30 Tage
Kategorien verarbeiteter Daten
Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktinformationen)
Vertrags- und Zahlungsdaten
Nutzungsdaten (IP, Cookies, Klick- und Besuchsverhalten)
Bewerbungs- und Mitarbeiterdaten
Einwilligungsdaten (z. B. Cookie-Banner)
Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Gesetzliche Pflichten: Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (z. B. IT-Sicherheit, Direktwerbung)
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG
Aufbewahrung
Wir speichern Daten nur so lange, wie es erforderlich ist oder rechtliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Vertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre (AO/HGB)
Vertrags-/Kommunikationsunterlagen: 6 Jahre (HGB)
Server-Logs: 7–30 Tage
Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Analytics/Tracking-Daten: 14 Monate (GA4), 365 Tage (Hotjar), Meta gemäß Kontoeinstellungen
Empfänger
Interne Abteilungen der gewipo SUN GmbH
Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting, IT-Dienstleister, Analyse-Tools)
Behörden, Gerichte, Steuerberater, soweit rechtlich erforderlich
Dritte nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in die USA findet bei Google, Meta und ggf. anderen Tools statt. Diese Übermittlung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln sowie ggf. dem EU-US Data Privacy Framework.
Cookies & Tracking (TTDSG)
Nicht notwendige Cookies und Tracking-Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
Über unser Cookie-Einstellungscenter können Sie Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
Löschung (Art. 17 DS-GVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: datenschutz@gewipo-technik.com
Beschwerderecht
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW), Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, www.ldi.nrw.de
Profiling & Automatisierte Entscheidungen
Ein Profiling im Sinne der DS-GVO findet nicht statt. Automatisierte Entscheidungen gem. Art. 22 DS-GVO treffen wir nicht.
Sicherheit
Wir setzen aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen (TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, regelmäßige Updates, Backups).
Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung bestimmter Daten (z. B. Rechnungs- und Kontaktdaten) ist für einen Vertragsabschluss erforderlich. Ohne diese Daten können wir unsere Leistungen nicht erbringen.
Quellen der Daten
Soweit Daten nicht bei Ihnen selbst erhoben werden, stammen sie aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister) oder von Dritten (z. B. Auskunfteien, Geschäftspartnern).
Kinder
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern.
Identitätsprüfung bei Betroffenenrechten
Zum Schutz Ihrer Daten behalten wir uns vor, bei der Geltendmachung von Betroffenenrechten eine Identitätsprüfung durchzuführen.
Aktualisierung
Stand: 22.08.2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert und an neue rechtliche Vorgaben sowie eingesetzte Technologien angepasst. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Webseite.